Blog

Rückblick des Europäischen CanSat Wettbewerb

Veröffentlicht am

Rückblick des Europäischen CanSat Wettbewerbs Der Wettbewerb ist zu Ende, die Sieger sind bekannt und wir blicken zurück auf ein weiteres spannendes Jahr, in dem wir mit dem Support unserer großartigen Sponsoren und Unterstützer einen tollen Satelliten gebaut und sehr viel gelernt haben. Wir sind leider nicht auf einem der ersten drei Plätze gelandet. Trotzdem sehen wir […]

Blog

Der erste Tag (27.06.2018)

Veröffentlicht am

Der erste Tag (27.06.2018) Nach etwa 3600km Flug mit wenig Schlaf und einigen aufregenden Stunden an unbekannten Orten sind wir endlich um 19 Uhr (UTC+0) in Santa Maria auf den Azoren gelandet. Zum Glück konnten wir nach den ingesamt etwa acht Stunden Flug endlich im Hotel Santa Maria etwas ruhe finden. Nach dem Abendessen mussten […]

Blog

Abgabe des Pre-Launch Reports

Veröffentlicht am

Abgabe des Pre-Launch Reports Am 10.06. war es soweit, wir haben den Pre-Launch Report für den europäischen CanSat Wettbewerb fertiggestellt und an die Veranstalter gesendet. Beim Pre-Launch Report handelt es sich um ein Dokument welches alle Informationen zu unserer Idee, Planung und technischen Umsetzung des Projekts beinhaltet.Da wir den Pre-Launch Report auf unserer Website öffentlich […]

Blog

Besuch bei Straschu Holding GmbH

Veröffentlicht am

Besuch bei Straschu Holding GmbH Vor einigen Tagen haben wir einen von unsereren Sponsoren – Straschu Holding GmbH – besucht um die benötigten Bauteile vorbei zu bringen. Da wir uns dafür entschieden haben einige Sensoren mit sehr kleinem Package zu verwenden, die nicht per Hand lötbar sind hilft uns Straschu bei der Bestückung. Dadurch konnten wir […]

Blog

Die Sekundärmission ist fertig!

Veröffentlicht am

Die Sekundärmissions Platine ist nun auch endlich fertig! Das Sekundärmodul ist fertig und kann zusammen mit dem Primärmodul in die Produktion geschickt werden. Die Platinen werden von unserem Sponsor Straschu Holding GmbH hergestellt.Um Platz zu sparen haben wir kleine SMD Bauteile auf der Platine untergebracht, welche wir nicht per Hand löten können. Diese werden von […]

Blog

Das Design unseres Primärmoduls ist fertig!

Veröffentlicht am

Unsere erste PCB ist fertig! Primär PCB erstellen Primär PCB Layout Primär PCB rooten Primär PCB fertigstellen Die erste PCB für unseren Satelliten ist fertig!Dabei handelt es sich um unser Primärmodul, welches mit einem Microprozessor von STM ausgestattet ist. Bei der Beschaltung haben wir vorallem darauf geachtet sorgfälltig zu arbeiten, indem wir genug Platz für […]

Blog

Update der Bodenstation-Software

Veröffentlicht am

Update der Bodenstation-Software Wir haben die Software der Bodenstation um eine 3D-Ansicht unseres CanSat erweitert, es ist nun möglich in der Übersicht auf einen Blick die Lage/Orientierung des Satelliten zu erkennen. Des Weiteren wurde die komplette Benutzeroberfläche nun ins Englische übersetzt, um bei zukünftigen Aufnahmen und Verwendungen auch für internationales Publikum verständlich zu sein. Zu […]

Blog

Neues Hardware-Konzept der Bodenstation

Veröffentlicht am

Neues Hardware-Konzept der Bodenstation Für den europäischen CanSat-Wettbewerb haben wir uns Gedanken über ein neues Hardware-Konzept gemacht. Nach diesem Konzept wird die Anbindung der Antennen an den/die Computer in ein externes Stück Hardware ausgelagert. Diese Box soll außerdem den aktuellen Paketverlust der eingehenden Verbindung anzeigen so wie einen Indikator für ausgehende Datenströme besitzen. Dies ermöglicht […]

Blog

Das Ende des Jahres naht

Veröffentlicht am

Das Ende des Jahres naht 2017 war ein Jahr voller Ereignisse für unser Team. Angefangen hat es im Frühjahr, als wir unsere Bewerbung für den deutschen CanSat Wettbewerb an die Veranstalter sandten. Wir, so wie neun weitere Teams aus ganz Deutschland wurden angenommen, um im September ihren hart erarbeiteten, dosenförmigen Satelliten auf 600 Meter Höhe schießen […]